BR Heimat

BR Heimat

Dorothea Steinbacher | Bild: BR/Lisa Hinder Heute | 10:05 Uhr BR Heimat zur Sendung LIVE! "Habe die Ehre!" mit Hermine Kaiser Karwoche und Osterbräuche mit Dorothea Steinbacher

Am Sonntag ist Palmsonntag, damit beginnt die Karwoche und das Osterfest ist nah. Die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher erklärt im Ratsch mit Hermine Kaiser, was in den Palmbuschen kommt und welche Vorbereitungen für Ostern getroffen werden. [mehr]

Stofferls Wellmusik

Maria Denkmayr zu Gast bei Stofferl Well | Bild: BR/Katrin Stadler zur Bildergalerie Gäste und Gstanzl Maria Denkmayr: Geschäftsleiterin Tourist-Information im Passauer Land

Maria Denkmayr ist eine Oberösterreicherin, die sich im Landkreis Passau um den Tourismus kümmert. In der Wellmusik teilt sie mit Stofferl die Liebe zur Natur und sie machen sich Gedanken über die Unterschiede zwischen Bayern und Österreichern ... [mehr]

Wir über uns

Die Abendsonne scheint auf die Landschaft am Kreuzberg in der Rhön.  | Bild: picture alliance / Jan Eifert | Jan Eifert zum Thema BR Wandertouren 2025 Wandererlebnis in der Rhön – vom 10. bis 13. Juni 2025

Seit zehn Jahren wandert der Bayerische Rundfunk einmal im Jahr mit Ihnen durch Franken. Das Jubiläum feiern wir 2025 mit vier Touren in der Rhön. Das "Land der offenen Fernen" wird das Mittelgebirge mit tiefen Mooren und urigen Wäldern genannt. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Treffpunkt Volksmusik März 2025: Rimstinger Sänger | Bild: BR/Thomas Merk zur Bildergalerie Treffpunkt Volksmusik März 2025 BR Heimat - Frühjahrssingen

Live im Studio 1 in Unterföhring traten auf: Rimstinger Sänger, Werdenfelser Zwoa- und Dreigsang, Ebrachtaler Tanzlmusi und Boarischer Harfendreiklang | Moderation: Stefan Semoff [mehr]


Kuckuck | Bild: WDR/Medienproduktion/Dietmar Nill 25.04.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Live aus dem Studio 1 in Unterföhring "Wann der Guggu schreit…"

Frühjahrslieder und Saitenklang im Studio 1 in Unterföhring. Mit dabei: Bairer Fleitlmusi, Sagschneider Dreigsang, Brucker Sänger und Hubertus Musikanten | Moderation: Stefan Semoff; Karten ab Freitag, 28. März 2025 [mehr]

Das Mangfallgebirge bietet Lebensräume, die im Flachland bereits verloren sind. | Bild: BR/Bernhard Rübe 13.04.2025 | 20:03 Uhr BR Heimat zur Übersicht Arthur Achleitner "Geschichten aus den Bergen"

Arthur Achleitner war Schriftsteller und bereiste die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch zur Jagd ging. Seine Erlebnisse schrieb er nieder. Wir hören "Geschichten aus den Bergen", gelesen von Christian Jungwirth. [mehr]

Nicole Winter | Bild: ADAC Luftrettung zur Bildergalerie Habe die Ehre! Unsere Gäste im März 2025

Im März ging's hoch hinaus: Nicole Winter macht gerade eine Ausbildung zur Hubschrauber-Rettungspilotin. Regina Postner ist Polizeiseelsorgerin und der Botaniker Andreas Fleischmann gab einen Einblick in die bayerische Pflanzenwelt. Hier sehen Sie unsere Gäste. [mehr]

Programm-Tipp

So klingt Bayern | Bild: BR zum Thema So klingt Bayern Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Wie klingen Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Bayern? Jede Jahreszeit hat ihre eigene Melodie. Vier Dokus spüren dieser akustischen Vielfalt nach und zeigen Menschen, die sich in besonderer Weise mit den Klangwelten einer jeden Saison befassen. [mehr]

Heimat aktuell

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Zeit für Bayern

Nahaufnahme von verschiedenen Biergläsern mit unterschiedlichen Biersorten gefüllt. | Bild: stock.adobe.com/monticellllo zum Audio Wie schmeckt Bayern? Mit allen Sinnen unterwegs

Almwiese, Döner, Räuchertofu: Trotz tausender Geschmacksknospen im Mund entsteht der Geschmack vor allem übers Riechen. Wie dieses retronasale Schmecken geht, kann man in Sommelier-Kursen lernen. Die gibt es für Brot, Käse, Bier, Wasser oder sonstwas. Eine geschmackvolle Reise durch Bayern. [mehr]

Fränkische Gschichten

Ein Junge "flaggt" faul auf einem Sofa | Bild: picture alliance / Zoonar | Danil Roudenko zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Einfach mal a weng rumflaggn

Wer keine Lust hat, sich zu bewegen, der flaggd gern auf dem Sofa rum. Flaggn ist ein wunderbares fränkisches Wort, das aber nicht nur das Ausruhen beschreibt, sondern auch noch andere Qualitäten, wie Fei Fränggisch-Experte David Saam weiß. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 18.04.2025 | 08:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Wellbrüder) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Heimat & Tradition

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]